Konzert HEROES am 29. März 2025

Stadtkapelle Bad Bentheim 1.JPG

Unser großes Konzert  HEROES fand am 29. März um 19 Uhr im Forum des Burg-Gymnasiums statt. Helden waren hier überall zu finden. Nicht nur Indiana Jones, die Marvel Avengers und Superman war musikalisch dabei. Auch waren Helden auf der Bühne, vor der Bühne oder Heldenhafte Komponisten waren vertreten. Moderator Olaf Cordes fand immer den richtigen Helden zum passenden Musikstück. Großen Dank gilt unseren beiden Dirigenten Freek Engelbarts und Ivo Weijmans die mit den Orchestern ein tolles Programm erarbeitet haben. Ein wunderschönen Abschluss gab es mit "Shake it off", bekannt durch Taylor Swift, bei dem alle Musiker gemeinsam auf der Bühne standen.

Jahreshauptversammlung 2025

Vorstand 2025 (2).JPG

Der Vorstand von li. n. re. hintere Reihe: Paulien Wellen (stellv. Vorsitzende), Anna-Lena Loh (Beisitzerin), Mike Wolterink (Kassenwart), Anke Loh (Schriftführerin), Mireille Seynaeve (Beisitzerin) ; vordere und mittlere Reihe von li. n. re.: Jutta Wolterink (Jugendwartin), Jay-Dee (Beisitzerin), Thomas Wilke (Beisitzer), Carsten Voltmann (Vorsitzender), Christoph Potthoff(ausgeschiedenes Vorstandsmitglied)

2024 spielten wir im  Frühjahr ein Konzert unter dem Motto „Thank You For The Music“. Wir spielten zwei Kurparkkonzerte, nahmen am Martinsfest des kath. Kindergartens teil, spielten auf dem Weihnachtsmarkt und beim Pyramide anschieben. Doch unsere Hauptaufgabe fand 2024 von Mai bis September statt. Das große Stadtschützenfest in Bad Bentheim stand an. Nebst stimmungsvollen Auftritten beim Lötkengießen, Marschieren bei den Werbeumzügen, dem Wecken um 6 Uhr früh am Haupttag sowie das Begleiten der Offiziere, König, Königin und Ehrendamen in der Hauptwoche, brachte die Stadtkapelle am Damenabend erstmals die Königin nach Hause. Das ganze Fest endete mit dem großen Zapfenstreich im Burginnehof.  Nicht nur viele Kilometer wurden im Sommer 2024 von den Musikern zurückgelegt, auch viele Freundschaften mit anderen Musikvereinen konnten gepflegt werden. So ergab es sich, dass wir in diesem Jahr zu einem Musikverein nach Fürstenfeldbruck reisen werden, um die auch am Stadtschützenfest 2024 beteiligte Kapelle zu besuchen.

2024 verlief für das Jugendorchester nicht minder aufregend. Im April waren sie beim großen Konzert dabei. Im Sommer stand auch für die Castle Kids alles unter dem Stern des Stadtschützenfestes. Viele Jugendliche gingen die Umzüge mit. Auch wurde für den Familientag des Festes ein Projektorchester gemeinsam mit der Realschulband ins Leben gerufen. Alle hatten viel Spaß und es konnte gute Kontakte geknüpft werden. Neben Laternen fest und Nikolausumzug beendeten die Castle Kids das Jahr gemeinsam mit der Stadtkapelle auf dem Weihnachtskonzert am 14.12. 2024 konnten einige neue Musiker gewonnen werden. Den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Nachwuchsorchester macht es mit Ihrem Dirigenten Freek Engelbarts richtig Spaß zu musizieren. „Die proben am Freitagnachmittag sind immer gut besucht“, so Jugendwartin Jutta Wolterink.

2025 werden die Castle Kids am Weltkindertag, dem 20.9. ein Konzert von Kindern für Kinder geben. Hier wird es ein Programm mit viel Musik, spaß und gute Laune geben!

In seinem Kassenbericht wies Kassenwart Mike Wolterink darauf hin, dass die Stadtkapelle nach wie vor, auf Unterstützungen durch Zuwendungen für Konzerte und Projekte angewiesen ist und fördernde Mitgliedern ein sehr wichtiger Bestandteil des Vereins sind, um noch lange als Stadtkapelle bestehen bleiben zu können.

2025 wir nicht minder spannend für den Verein. Am 29. März findet das große Konzert im Forum unter dem Motto „HEROES“ statt, nebst trad. Mairundgang, Kurparkkonzert, Laternenfest, werden das Schützenfest Waldseite und Ohne-Haddorf im Sommer musikalisch begleitet. Ein Höhepunkt wird die Konzertreise zur befreundeten Kapelle nach Fürstenfeldbruck. Am Jahresende wird es wieder ein Weihnachtskonzert im Bentheimer Forum geben.

Zum Abschluss bedankte sich 1. Vorsitzender Carsten Voltmann bei allen Anwesenden Mitgliedern und hofft, dass das Jahr 2025 für die Stadtkapelle und den Castle Kids ein voller Erfolg wird!

Weihnachtskonzert am 14.12.2024

_DSC0030.JPG

Am 14.12. fand unser Weihnachtskonzert im Forum des Burg-Gymnasiums statt. Gemeinsam mit den Castle Kids gestalteten wir ein gemütliches kurzweiliges Programm. Die Zuschauer waren begeistert und traten nach einer Zugabe  musikalisch weihnachtlich den Heimweg an. Für alle Musiker*innen ging es im Anschluss zur Weihnachtsfeier. Es wurde ein geselliger Jahresausklang.

Stadtschützenfest 2024

Stadtschützenfest2024.jpg

Eine schöne, aber auch anstrengende Stadtschützenfestzeit geht für uns zu Ende. Beginnend mit den Werbeumzügen in allen Ecken der Stadt, verschiedenen Märschen, Platzkonzerten, Königin nach Hause bringen u.v.m., endete alles im Burginnenhof mit einem Konzert und dem großen Zapfenstreich. Wir freuen uns, dass alle Musiker, von Stadtkapelle und Castle Kids bei diesem besonderem Fest aktiv mitgewirkt haben. Wir möchten uns aber auch bei ehemaligen Stadtkapellenmusikern, befreundeten Vereinen und einzelnen Aushilfen für ihre Unterstützung beim Stadtschützenfest bedanken. Wir haben viele gemeinsame schöne Stunden verbracht, konnten neue Kontakte knüpfen oder alte Verbindungen wieder aufleben lassen. Es hat mit euch allen sehr viel Spaß gemacht, gemeinsam waren wir eine tolle Truppe! Wir denken gerne an das Stadtschützenfest 2024 zurück!

Auftritt des Projektorchesters beim Familientag

c5679d95-7490-4459-9a32-ee6b555dda0f.JPG

Für den Familiennachmittag des Stadtschützenfestes am So., dem 1. September, wurde ein Projektorchester ins Leben gerufen. Gemeinsam mit der Schulband der Realschule Bad Bentheim spielten die Castle Kids an diesem Nachmittag bei bestem Wetter! Es war ein tolles Erlebnis mit viel Publikum!

Auftakt zum Stadtschützenfest 2024

_DSC0767.JPG

Am 3. und 4. August fiel der Startschuss für das Bad Bentheimer Stadtschützenfest. Mit der Insignienübergabe im Rathaus und dem anschließenden Werbeumzug beginnt auch für uns die heiße Phase des Stadtschützenfestes. An den nächsten Wochenenden folgen weitere Werbeumzüge, bis es dann mit der Festwoche losgeht und ganz Bad Bentheim feiert!

Thank You For The Music -60 Jahre Stadtkapelle Bad Bentheim e.V.

_VIJ6944.jpg

Eine große Freude war für uns unser Konzert am 20.04.2024 im Forum des Burg-Gymnasiums. Abwechslungsreiche Musik, von bekannten Pophits bis zu klassischen Werken für Blasorchester, war alles dabei. Die Castle Kids mit Freek Engelbarts überraschten alle mit Happy Birthday, anlässlich unseres 60-jährigen Jubiläums. Besonders viel Freude machte allen Musikern das gemeinsame Musizieren. Unser Gast, der ca. 15 Frauenstarke Chor CHORios brachte nochmal extra Stimmung mit ihren gesungenen Melodien. Es war für uns ein gelungener Abend im sehr gut gefüllten Forum. Wir freuen uns schon auf das nächste Konzert!

Bentheimer Frühling

474b9287-41b5-4296-a17c-029f297351bb.JPG

Auch waren wir beim Bentheimer Frühling nicht nur musikalisch unterwegs. An unserem Stand konntet Ihr Instrumente ansehen und ausprobieren. Euch über uns und die Castle Kids informieren!

Grafschafter Volksbank eG unterstützt Stadtkapelle und Castle Kids

1500 Euro für die Anschaffung von Musikinstrumenten und Notenmaterial

_DSC0427.JPG

Verena Dobben und Erika Schrapp-Kleve von der Grafscahfter Volksbank eG bei der Scheckübergabe mit einigen Vorstandsmitgliedern. Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung, mit der wir verschiedene Noten und einige Instrumente anschaffen werden.

Neu einsteigen bei den Castle Kids

_DSC0436.JPG

Seit fast 13 Jahren besteht das Nachwuchsorchester der Stadtkapelle Bad Bentheim die „Castle Kids“ schon. Im Moment spielen 17 Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren und einige erwachsene Wiedereinsteiger mit. Viele der Musiker konnten im Laufe der Jahre erfolgreich ins Hauptorchester wechseln. Da die Gemeinschaft im Jugendorchester aber viel Spaß macht, blieben einige der jungen Musiker trotzdem den Castle Kids treu. Seit letztem Sommer haben die Castle Kids mit Freek Engelbarts einen jungen, motivierten und engagierten Dirigenten gefunden. Er sorgt immer für angemessene Schwierigkeitsgrade der Orchesterstücke, sodass jeder Musiker seinem Niveau entsprechend gefördert wird.

Nun möchten sich die Castle Kids wieder etwas verjüngen! Ab Freitag, den 25.April 2025 sind alle Musiker, die ein Instrument erlernen herzlich eingeladen, an einer Probe teilzunehmen oder einfach nur zuzuhören. Egal ob Blasinstrument, Streichinstrument, Gitarre, Schlagzeug, Keyboard oder Bass, jedes Instrument ist herzlich willkommen. Geprobt wird immer freitags von 15:30-16:30 Uhr im Forum des Burg-Gymnasiums. Das Mitmachen beim Jugendorchester ist kostenfrei! Anmeldungen sind nicht erforderlich, für Fragen steht Jugendwartin Jutta Wolterink zur Verfügung (Tel.0177/8404525)

Stadtkapelle ernennt fünf neue Ehrenmitglieder

Auf dem Ehemaligentreffen im September wurden Ulrike Lagemann und Friedrich Eckbrett zu Ehrenmitgliedern ernannt. Michael Paetzel, Johannes Oost und Gerhard Eckbrett-Welz waren an diesem Abend leider verhindert und erhielten in den Tagen danach Besuch vom Vorstand, um von ihrer Ernennung zum Ehrenmitglied zu erfahren. Alle fünf haben sich neben Jahrelanger Vorstandsarbeit im besonderen Maße für den Verein eingesetzt.

Ehrenmitglieder 2023.jpg

Fünf neue Ehrenmitglieder mit dem 1. Vorsitzenden Carsten Voltmann im September 2023

Kurparkkonzerte

357844803_811778193964080_2201221619787834173_n.jpg

In der Kurparkkonzertsaison 2023 spielten wir zwei gutbesuchte Konzerte bei bestem Wetter!

Eine tolle Erinnerung für uns: Konzertreise nach Österreich

Konzertreise Österreich Foto.jpg

Unser Highlight im Jahr 2019 ging nach Österreich ins schöne Gasteiner Tal. Nach einer 13 stündigen Busfahrt gaben wir am Freitagmorgen ein Konzert auf der Felding Alm. Viele Wanderer, die diese Alm zur Rast nutzten, hörten uns zu.

Am Nachmittag fuhren wir mit der Bergbahn auf den Stubnerkogel, dessen Aussichtsplattform über eine Hängebrückein 2200 m erreichbar war.

Der nächste Tag startete mit einem Konzert in einem Festzelt der internationalen Feuerwehrsternfahrt in Dorfgastein. Viele internationale Gäst waren von unserem Auftritt begeistert, besonders von den österreichischen Märschen, die wir extra für diese Fahrt in unser Programm aufgenommen hatten.

Am Nachmittag wurde im Rahmen dieser Veranstaltung ein Sternmarsch organisiert, an dem wir uns beteiligten. Der Kontakt und Austausch mit den vielen internationalen Musikgruppen war wohl ein Highlight für viele Musiker.

Am Sontagmorgen ging es dann wieder früh los  zurück in die Grafschaft, die wir nach gut 15 Stunden Fahrt erschöpft aber mit vielen guten Eindrücken und Erfahrungen erreichten.